Die Schweiz ist aufgrund ihres natürlichen Wasserreservoirs in den Alpen bekannt als das Wasserschloss Europas. Auf diesem Rundgang erfährst du mehr über die Geschichte von Zürich, der grössten Stadt der Schweiz, und wie sehr sie mit ihren Wasserwegen verbunden ist. Bei einem Spaziergang entlang der idyllischen Gewässer von Zürich siehst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der schönen Altstadt. Und natürlich wirst du auch viel Wasser sehen, darunter die Flüsse Sihl und Limmat, die vielen Brunnen der Stadt und den Zürichsee. Unsere Tour beginnt in der Nähe des Zürichsees und der Limmat. Von dort aus entdeckst du die vielen verschiedenen Möglichkeiten und Herausforderungen, die das Wasser in der Stadt mit sich bringt, von der Wasserkraftproduktion bis hin zum Wassermanagement und Hochwasserrisiko. Wir werden erkunden, wie das Wasser die Stadt geprägt hat, indem wir seinen Einfluss bis zu den römischen Bädern in Zürich zurückverfolgen. Du wirst dem Schanzengraben entlanggehen, einem Wasserkanal in Zürich. Dabei wirst du lernen, wie Hydrologinnen und Hydrologen die von Citizen Scientists per Smartphone-App gesammelten Daten nutzen. Die Tour endet auf dem Lindenhof, wo seit 1667 immer ein Brunnen stand. Von diesem zentralen Punkt der Stadt aus hast du einen wunderschönen Blick auf die Zürcher Altstadt. Auf dem Weg hast du die Möglichkeit • die grossartige Aussicht auf den Zürichsee und auf die Flüsse Sihl und Limmat zu geniessen • die Rolle der historischen Notwasserbrunnen, die überall in Zürich zu finden sind, zu verstehen • der Sihl entlangzuspazieren, während diese durch die Stadt fliesst, und mehr über ihr Hochwasserrisiko zu erfahren • dir die Geschichte des historischen Schanzengrabens anzuhören und zu erfahren, warum es verschiedene Pläne gab, ihn zu verbauen • zu sehen, wie die Wasserlebewesen in Zürich eine Fischtreppe nutzen • durch den Platzspitzpark zu spazieren und zu entdecken, wo die Sihl in die Limmat mündet • die farbenfrohen historischen Häuser und die engen Gässchen in der Altstadt zu fotografieren Diese Tour führt durch das Stadtzentrum von Zürich und ist für alle geeignet, die Zürich das erste Mal besuchen oder sich für Wasser interessieren. Die reine Gehzeit ist etwa eine Stunde, aber es gibt viele schöne Orte sowie Cafés und Restaurants, bei denen du eine Pause machen kannst. Wenn du mehr über Wasser in der Schweiz lernen möchtest, könnten dich folgende Kurse und Exkursionen interessieren: • [CrowdWater App] (https://crowdwater.ch/de/app-start-de/) • [MOOC CrowdWater] (https://www.geo.uzh.ch/de/units/h2k/Lerne-mehr-%C3%BCber-Wasser/MOOC-CrowdWater-Projekt.html) • [Actionbound] (https://de.actionbound.com/) • Exkursion [Wasser in der Stadt Zürich] (https://actionbound.com/bound/wasserzh) Mehr Informationen zur Exkursion findest du [hier] (https://www.geo.uzh.ch/de/units/h2k/Lerne-mehr-%C3%BCber-Wasser/Exkursion-Wasser-in-Z%C3%BCrich-.html) • MOOC [Wasser in der Schweiz] (https://www.geo.uzh.ch/de/units/h2k/Lerne-mehr-%C3%BCber-Wasser/MOOC-Wasser-in-der-Schweiz.html)