Berlin ist der Schauplatz von geschichtsträchtigen Momenten im 20. Jahrhundert. Auf dieser Tour erleben Sie diese Geschichte anhand von Berlins wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Gedenkstätten, die an die Opfer der Nationalsozialsten und des Kalten Krieges erinnern, aber auch an die, die sich ihnen entgegenstellten. Unsere Tour beginnt im Schatten des Reichstags, im Herzen des politischen Deutschlands, wo ich Ihnen einige versteckte und oft übersehene Mahnmale zeigen werde. Von dort gehen wir durch den Großen Tiergarten und ein Stück der Straße des 17. Juni entlang, die nach dem Aufstand im Jahr 1953 benannt wurde. Dabei werden wir auch einige Gedenkstätten sehen, unter anderem: • Die Ronald Reagan Gedenktafel, die an seinen Besuch im Jahr 1987 erinnert, wo er Gorbachow aufforderte, die Mauer einzureißen • Die Skulptur des Rufers von Gerhard Marcks’, die wenige Monate vor dem Mauerfall errichtet wurde • Die beiden sowjetischen Panzer, die das Sowjetische Ehrenmal flankieren • Louis Toaillons Amazone zu Pferd, die endlich wieder an ihrem Platz im Großen Tiergarten steht • Wolfgang Siemerings Beethoven-Haydn-Mozart Denkmal Während unseres 75-minütigen Spaziergangs zum Potzdamer Platz haben Sie die Gelegenheit: • Das Brandenburger Tor wie ein König zu durchqueren • Sich an die Opfer der Berliner Mauer zu erinnern • Fotos vom Hotel Adlon zu machen, wo Michael Jackson seinen Sohn Prince Michael fast fallen gelassen hätte • Herauszufinden, warum wir Deutschen der polnischen Gewerkschaftsbewegung Solidarnocs zu Dank verpflichtet sind • Zu hören, wie Friedrich der Zweite von seinem Vater zum Tode verurteilt und dann doch begnadigt wurde • Den Pariser Platz zu entdecken und erfahren, was Napoleon mit der Retourkutsche zu tun hatte • Die Britische Botschaft in Berlin zu sehen • Das Holocaust Mahnmal erkunden • Mehr über die Geschichte der Sinti und Roma zu erfahren • Das Mahnmal der unter den Nationalsozialisten verfolgten Homosexuellen zu besichtigen Sind Sie bereit für eine unvergessliche Tour durch die Höhen und Tiefen von Berlins faszinierender Geschichte? **Während der Fußball-EM sind Teile der Route nicht zugänglich** Im Moment ist der Platz vor dem Reichstag eine große Baustelle und man kann ihn nicht überqueren. Leider muss man einen großen Bogen darum herum machen (entweder vor oder hinter dem Reichstag), das dauert zusätzliche 5-10 Minuten.