Die Geschichte von Namibias Diamanten beginnt in Kolmanskuppe, einer kleinen Stadt deren Entstehen und Vergehen mit den Diamanten stand und fiel. Seit dem Wegzug der letzten Bewohner in den 1950er Jahren, ist das verlassene Kolmanskuppe seit nunmehr mehreren Jahrzehnten den Gewalten von Wind und Wetter überlassen und heute eine von Namibias beliebten Touristenattraktionen und Fotomotiven. Entdecken Sie mit uns, wie man inmitten von Wüste, Hitze, und regelmäßigen Sandstürmen eine moderne und gut ausgestattete Kleinstadt errichtete, wie es war, als Minenarbeiter, teilweise mit der ganzen Familie, in Kolmanskuppe zu leben und zu arbeiten und wie man sich das Leben und die Freizeit angenehm gestaltete. Angefangen damit, wie der erste Diamant gefunden wurde, nehmen wir Sie auf eine Zeitreise zu den ersten Tagen des Diamantenabbaus im Jahre 1908, und der Entstehung dieser Siedlung. Unsere Tour führt Sie von dem Festsaal, über die Kegelbahn, die Straße der Millionäre entlang, an der Bäckerei und der Schlachterei vorbei zum ehemaligen Krankenhaus, einem der bekanntesten Fotomotive. Sie werden: • Sehen wo Opernsänger und Akrobaten aus Europa aufgetreten sind • Durch die Straße der Millionäre schlendern, wo einst der Direktor, der Buchhalter, der Architekt sowie der Schulleiter in imposanten Häusern lebten • Erfahren, wie Trinkwaser herangeschafft wurde • Die alte Kegelbahn besichtigen, • Erfahren warum auf ärztliche Anordnung ein Weinkeller unter dem Krankenhaus eingerichtet wurde • und wie man in der Wüste Wasser gefrieren ließ Die Audio-Tour dauert etwa 40 Minuten. Besuchern empfehlen wir, für Fotos und eigene Erkundungen mehr Zeit einzuplanen. __Bitte beachten Sie__: Für Besucher von Kolmanskuppe ist die Audio-Tour im Eintrittspreis enthalten. Sie werden am Einlass einen Gutschein zum kostenlosen Download erhalten. Tickets gibt es online und in Kolmanskuppe direkt. Mehr Informationen finden Sie auf [www.kolmanskuppe.com](https://kolmanskuppe.com/tours-prices).