Sylt ist nicht nur ein Traumziel für Naturliebhaber und Wanderer. Es gibt auch viele hübsche Orte voller historischem Charme und landestypischer Architektur. Auf diesem Spaziergang möchte ich mit Ihnen Keitum erkunden, das grüne Herz von Sylt, wo Walkapitäne ihren Wohlstand nutzen, um während Sylts goldenem Zeitalater ab dem späten 17. Jahrhundert imposante Häuser zu errichten. Die Tour beginnt auf der bekannten Einkaufsstraße Gurtstig, wo es neben Boutiquen und Ateliers auch viele empfehlenswerte Cafés und Restaurants gibt. Sie erfahren vieles über die berühmten Reethäuser, die immer wieder zum fotografieren einladen, besonders wenn sie im Sommer von bunten Blumen umrankt sind. Dann geht es eine Weile am Wattenmeer entlang, das so typisch für die Nordsee ist. Während Ebbe kann man beobachten, wie sich das Meer weit, weit zurückzieht und die faszinierende Flora und Fauna des Watts freilegt. Dabei kommen wir auch an einigen der ältesten Häuser Keitums vorbei, so am Alten Friesischen Haus aus dem Jahr 1640, das noch so eingerichtet ist, wie der letzte Bewohner es im 19. Jahrhundert möbliert hat. Die Tour endet an der 800-Jahre alten Kirche St. Severin, in der die deutsche Prominenz gerne heiratet. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit • die alte Schule zu sehen, wo Mädchen und Jungen seit 1730 zusammen unterrichtet wurden • Steingräber zu bewundern, die aus dem Jahr 2500 vor unserer Zeitrechnung stammen • das historische Feuerwehrmuseum zu besuchen, das in einer Feuerwache aus dem Jahr 1911 untergebracht ist • eine Friesentorte zu probieren, eine lokale Spezialität aus Blätter- und Mürbeteig, gefüllt mit Pflaumenmus und Sahne • zu erfahren, wie über Jahrzehnte Land zurückgewonnen wird, auch wenn der Verlust von Land oft schneller geht • Geschichten von den armen Sylter Fischern zu hören, die durch den Walfang dann doch noch zu Wohlstand kamen • König Knut kennenzulernen, der erst über Dänemark und dann auch über England herrschte und die erste Kirche auf Sylt errichtete • in Nielsens Kaffeegarten bei herrlichem Blick über das Watt selbstgemachten Kuchen zu kosten • Tips für tolle Spaziergänge durch die Heide zu bekommen • durch ein Tor zu schreiten, dass aus den Kieferknochen eines Wals geformt wurde Nach der einstündigen Tour werden Sie viele malerische Orte gesehen, lokale Spezialitäten probiert und einen Eindruck von Sylts faszinierender Natur bekommen haben.