Hamburg, Deutschlands zweitgrößte Stadt, blickt auf eine bewegende Geschichte zurück. Von einer kleinen Hafenstadt im 9. Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem der größten Häfen der Welt. Auf unserem Spaziergang sehen wir viele Zeugnisse der Geschichte, darunter mittelalterliche Kanäle, barocke Kirchen und Baudenkmäler, die den großen Brand von 1842 und die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs überlebt haben. Unsere Tour beginnt, wo die Kleine Alster am Rathaus vorbei in die Binnenalster fließt und Hamburgs Prachtufer, der Jungfernstieg, beginnt. Von hier durchqueren wir die Hamburger Innenstadt, bis wir an der beliebten Elbpromenade den Hamburger Hafen erreichen. Unterwegs erzähle ich Ihnen von den Veränderungen, die Hamburg im Lauf der Jahrhunderte erlebt hat, und auch, wie der große Reichtum der Stadt oft mit verheerenden Lebensumständen für die arme Bevölkerung einherging. Wir sehen wichtige Sehenswürdigkeiten wie die St. Michaeliskirche, das Brahms Museum und die Krameramtsstuben, in denen Kaufmannswitwen im 17. Jahrhundert ein gar nicht so schlechtes Leben führten. Aber wir kommen auch an einigen nicht so bekannten Orten vorbei, wie dem Memel Haus, dem ehemaligen jüdischen Friedhof oder den Skandinavischen Kirchen. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit: • bekannte Hamburger Persönlichkeiten kennenzulernen wie Johannes Hummel, die Gebrüder Wolf und die schwedische Königin Christina • die wunderschöne Binnenalster mit ihren vielen Segelbotten zu fotografieren • Ideen zu erhalten, wo man in Hamburg gut einkaufen kann • portugiesische Leckereien zu probieren • herauszufinden, wo die RAF 1972 ein Attentat verübte • sich nach Venedig versetzt zu fühlen, wenn Sie die Kleine Alster betrachten, einen historischen Kanal, der am Rathaus entlang fließt • mehr über die Operation Gomorrah zu erfahren, den großen und verheerenden Angriff der Alliierten im Jahr 1943 • St. Michaelis, die bedeutendste Barocke Kirche Norddeutschlands, zu besichtigen • den größten und beeindruckendsten Hafen Deutschlands zu bestaunen Also zücken Sie Ihre Kamera und kommen Sie mit auf einen Spaziergang, bei dem Sie Hamburg kennen und lieben lernen werden