Die bezaubernde Region Hohenschwangau, eingebettet in die Schönheit der bayerischen Alpen, ist ein Tal, das in Wirklichkeit fast fehl am Platz ist. Es gibt einen verrückten König und zwei historische Schlösser – eines davon haben Sie schon einmal als Logo einer großen und beliebten Marke gesehen. Dieser Rundgang ist ein umfassender Leitfaden zu den Freuden des heutigen Schwangau und den Geschichten hinter den ikonischen Häusern von König Ludwig. Ihre Tour beginnt direkt vor der Touristeninformation, dem Tor zur Region Hohenschwangau. Ein kurzer Spaziergang bergauf bringt Sie zum Schloss Hohenschwangau, dem Elternhaus von König Ludwig II. Dieses atemberaubende Schloss aus dem 19. Jahrhundert, das auf den Ruinen einer Festung aus dem 12. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen Einblick in den königlichen Lebensstil. Sie gehen den Weg hinunter zum ruhigen Alpsee, einem der malerischsten Seen Bayerns. Sein schimmerndes blaues Wasser ist von üppigen Wäldern und hoch aufragenden Gipfeln umgeben und ist somit ein perfekter Ort für einen ruhigen Spaziergang. Im Schloss Bräustüberl Hohenschwangau, einem traditionellen bayerischen Biergarten, können Sie authentische bayerische Küche genießen, von herzhaften Würstchen bis zu Brezeln und natürlich einem erfrischenden Pint lokalem Bier. Die Tour endet mit einem Spaziergang den Hügel hinauf zum ikonischen Schloss Neuschwanstein. Neuschwanstein, bekannt als das Märchenschloss, ist ein Meisterwerk der Architektur des 19. Jahrhunderts, das von König Ludwig II. in Auftrag gegeben wurde. Sie erfahren die faszinierende Geschichte hinter seinem Bau, einschließlich Ludwigs Inspiration aus mittelalterlichen Legenden und Opern, und erkunden das atemberaubende Erscheinungsbild des Schlosses. Der Panoramablick von seinem Gelände sorgt für einen würdigen Abschluss Ihrer königlichen bayerischen Reise. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit: • Die Exzentrizitäten von König Ludwig II. und seiner engsten Familie zu bewundern • Die Geschichte des Schlosses Hohenschwangau zu erfahren und zu erfahren, wie König Maximilian II. es im neugotischen Stil wiederaufbaute • Sich im Schloss Neuschwanstein kneifen zu lassen und zu erfahren, wie diese Festung den beliebtesten Geschichtenerzähler der Geschichte inspirierte • Das Museum der bayerischen Könige zu besuchen, wo Sie die Geschichte der Wittelsbacher, der Herrscherfamilie Bayerns, aufsaugen können Diese 75-minütige Wanderung bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit und macht Ihren Besuch in Hohenschwangau und Neuschwanstein wirklich unvergesslich.