Glücklicherweise wurde die im Weltkrieg stark beschädigte Altstadt Freiburgs zum großen Teil wieder aufgebaut, und die schönsten Gebäude (das 900 Jahre alte Münster, das Historische Kaufhaus und Deutschlands ältestes Restaurant) sind noch original erhalten. Auf diesem Spaziergang möchte ich Ihnen diese wunderschöne Stadt mit ihrem historischen Charme und architektonischen Schätzen näherbringen. Wir beginnen die Tour am Rathausplatz, wo sich das Alte und das Neue Rathaus befinden. Von dort gehen wir am Freiburger Münster und weiteren historischen Gebäuden vorbei Richtung Martinstor, das ebenfalls den Krieg überlebte. Wir entdecken die auch Klein Venedig genannte Schneckenvorstadt mit ihren malerischen Kanälen und vielen Cafés. Vom Schwabentor führt die Oberlinden am Gasthof zum Roten Bären, das ins Jahr 1100 zurückgeht, bis zu einem historischen Brunnen nebst einer 300-Jahre alten Linde. Auf dieser einstündigen Tour haben Sie Gelegenheit • das Gasthaus zu sehen, in dem Marie Antoinette 1770 ein paar Tage lebte • auf dem Augustinerplatz die Reste der mittelalterlichen Mauer zu entdecken • den Kirchturm des Münsters zu ersteigen, wo ein grandioser Blick auf den Schwarzwald und die französischen Vogesen auf Sie wartet • das historische Kaufhaus aus dem Jahr 1520 zu bewundern • ein Krokodil zu suchen, während Sie in einem netten Biergarten auf den Kanal schauen • einen Halt in Deutschlands ältestem Gasthaus einzulegen, das seit 1100 ununterbrochen Gäste bedient • den im Sommer wunderschön blühenden Blauregen zu fotografieren, der die Konviktstrasse in einen lila Traum verwandelt • die zwei mittelalterlichen Türme Martinstor und Schwabentor zu bestaunen • zu erfahren, welche kulinarischen Spezialitäten Sie sich in Freiburg nicht entgehen lassen sollten Also schnappen Sie sich Ihre Kamera und begleiten Sie mich auf diesem Spaziergang durch Freiburgs historische Gässchen.