Colmar ist genauso hübsch wie die große Schwester Strasbourg, vielleicht sogar etwas romantischer. Auf diesem Spaziergang, der durch die Altstadt und das an Venedig erinnernde Petite Venise führt, tauchen wir in die Geschichte dieser deutsch-französischen Stadt ein und erleben ihre historische Schönheit. Wir beginnen am Platz der Unterlinden, wo sich Colmars wichtigstes Museum gleichen Namens befindet. Hier fahren auch die kleinen Touristenzüge los, aber zu Fuß kann man die Stadt sehr viel direkter erleben. Ich erzähle unterwegs, wie das Elsass manchmal zu Deutschland und dann wieder zu Frankreich gehörte, und wie beide Einflüsse in einer eigenen elsässischen Kultur aufgingen. Bekannt sind die typischen Spezialitäten wie Flammkuchen, Crèpes oder Kougelhopf, die man natürlich während der Tour auch probieren kann. Dann geht es durch das malerische Gerberviertel, an den bunten Häusern der Fischhändler und historischen Gebäuden vorbei und durch die mittelalterliche Rue des Marchands. Die Tour endet am Bartholdi Museum, nicht weit vom Ausgangspunkt entfernt. Unterwegs habt ihr auch Gelegenheit • am Kanal La Lauch vorbeizuflannieren und zauberhafte Fotos von den bunten Häusern zu machen • der 35 Widerstandskämpfer zu gedenken, die von den Nazis hingerichtet wurden • mehr über Bartholdi, den Architekten der Freiheitsstatue in New York, zu erfahren und zwei seiner Werke zu bewundern: den Schwendi Brunnen und den Roesselmann Brunnen • im Marché Couvert, der Markthalle, elsässische Spezialitäten zu probieren oder im Schokoladenmuseum Choco Story etwas zu naschen • herauszufinden, wie die Sonnenuhr an der St. Martin Kirche funktioniert und den jeweiligen Monat anzeigt • die berühmtesten historischen Wohnhäuser in Colmar, das Maison Schongauer, Maison Zimmerlin und Maison Pfister zu sehen • die Gießkannen an der Fassade eines historischen Hauses zu zählen, gleich neben einem Brunnen aus dem Jahr 1584 (Puits de 1584 à Colmar) • die Kirche der Dominikaner zu besichtigen, in der ein wertvolles Gemälde von Schongauer ausgestellt ist: die Madonna im Rosengarten Am Ende der einstündigen Tour seid ihr bestimmt dem Charme von Colmar erlegen und habt, wenn das Wetter mitspielt, ein paar der schönsten Fotos überhaupt gemacht. Also schnürt eure Wanderschuhe (es geht meist über Kopfsteinpflaster!) und kommt mit auf die Tour.